The more you get, the more you want.
Je mehr man hat, je mehr man will.
|
There is a time for all things.
Alles hat seine Zeit.
|
Look to the end.
Was du tust, bedenke das Ende.
|
The voice of the people, the voice of God.
Volkes Stimme, Gottes Stimme.
Volkes Stimme, Gottes Stimme.
|
Make a pair.
Zwei Narren machen ein Paar.
|
One „Take it” is worth two „Thou shalt have it”.
Ein dürrer Habich ist besser als ein fetter Hättich.
|
First come, first served.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
|
Easier said than done.
Von Worten zu Werken ist ein weiter Weg.
|
Like to like.
Gleich sucht sich, gleich findet sich.
|
Do as you would be done by.
Was du nicht willst, daß man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu.
|
Out of sight, out of mind.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
|
Never too late to learn.
Zum Lernen ist man nie zu alt.
|
Better late than never.
Besser spät als nie.
Besser spät als nie.
|
Too much of one thing is good for nothing.
Allzuviel ist ungesund.
|
A bird in the hand is worth two in the bush.
Besser ein Vogel in der Hand als zehn über Land.
|
Actions speak louder than words.
Am Werke erkennt man den Meister.
|
An eye for an eye and a tooth for a tooth.
Auge um Auge, Zahn um Zahn.
|
Early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy, and wise.
Früh übt sich, wer ein Meister werden will.
|
A friend in need is a friend indeed.
Freunde erkennt man in der Not.
|
Where there's a Will, there's a way.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
|