Sprache auswählen

  • Britische Flagge
  • Französische Flagge
  • Deutsche Flagge
  • Tschechische Flagge

Über den Geschmack läßt sich nicht streiten. Audio


Bedeutung und Ursprung von Sprichwörtern

Dieses Sprichwort besagt, dass die Vorlieben und Geschmäcker der Menschen subjektiv sind und nicht einfach erklärt oder vorhergesagt werden können. Es deutet darauf hin, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Vorlieben haben und dass das, was der eine ansprechend findet, dem anderen nicht gefällt.

Der Ursprung dieses Sprichworts ist unklar, aber es wird in der englischen Literatur mindestens seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Möglicherweise stammt es von der lateinischen Redewendung "De gustibus non est disputandum", was so viel bedeutet wie "In Geschmacksfragen gibt es keinen Streit". Dieser Gedanke wurde im Laufe der Geschichte in verschiedenen Sprachen und Kulturen in unterschiedlichen Formen zum Ausdruck gebracht.